Was bedeutet Sozialpädiatrie?
- Sozialpädiatrische Sicht- und Vorgehensweise ist auf das Kind bzw. den Jugendlichen als Gesamtpersönlichkeit gerichtet und bezieht sein soziales Umfeld – die Familie und den Kindergarten oder die Schule – mit ein.
- Zur Vorstellung im SPZ benötigen gesetzlich versicherte Patienten einen Überweisungsschein vom Kinderarzt und die elektronische Gesundheitskarte. Die Anmeldung erfolgt über den Kinderarzt.
Unsere Ärzte
Chefarzt Sozialpädiatrie/
Neuropädiatrie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Neonatologie, Neuropädiatrie, Epileptologie, Palliativmedizin, Qualifikation zur fachgebunden genetischen Beratung
Kinderschutzmediziner (DGKiM)
Welche Kinder betreuen wir im Sozialpädiatrischen Zentrum Landshut?
Kinder mit
- allgemeinem Entwicklungsrückstand
- körperlichen oder geistigen Behinderungen
- Auffälligkeiten in der Motorik und Wahrnehmung
- Problemen oder Störungen in der Sprachentwicklung
- Problemen hinsichtlich Konzentration und Aufmerksamkeit
- Frühgeburt sowie Reifgeburt mit schwerwiegenden Komplikationen im Neugeborenenalter
- Regulationsstörungen, z.B. sog. “Schreibabies”