Epilepsie Beratung Niederbayern

Epilepsie ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Ursachen, Verlaufsformen und Erscheinungsbilder sind vielfältig. Je nach betroffener Hirnregion und Intensität variieren epileptische Anfälle von kurzen Abwesenheiten bis hin zu Anfällen unterschiedlichster Ausprägung. In Deutschland sind etwa 800 000 Menschen aller Altersgruppen davon betroffen.

Bei der Betreuung von Menschen mit Epilepsie steht die sachgemäße Diagnostik und Behandlung an erster Stelle. Epilepsien können je nach Art und Schwere der Erkrankung Auswirkungen auf verschiedenste Lebensbereiche der Betroffenen haben. Neben der medizinischen Behandlung ergeben sich häufig rechtliche und soziale Fragen, die schwerwiegender sein können als die Erkrankung selbst.

Wir informieren, beraten und unterstützen Betroffene jeden Alters, deren Angehörige sowie sonstige Ratsuchende und Institutionen bei persönlichen, familiären, schulischen, beruflichen, sozialrechtlichen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit der Erkrankung stehen.

Die Außenstelle Landshut am Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH in der Grillparzerstr. 9 in 84036 Landshut ist aktuell nicht besetzt.

Bitte nehmen Sie Kontakt zur Hauptstelle in Passau auf:

E-Mail:    epilepsie@kinderklinik-passau.de

Telefon:  0851 7205207

Website:  www.epilepsieberatung-niederbayern.de